< Zurück
Anisplätzchen
Ich liebe diese Anisplätzchen...ihr müsst sie nur über Nacht ruhen lassen, dann bekommen sie beim Abbacken diese kleinen Füßchen ;)
Zutaten für 0 Personen
- 2Eier
- 200 GrammZucker
- Prise Salz
- 2 TeelöffelAnispulver
- 200 GrammMehl
- 1 MesserspitzeBackpulver oder Hirschhornsalz oder Weinsteinbackpulver
Zubereitungszeiten
- 20 Minutenrühren und aufs Blech verteilen
- über Nachtruhen lassen
- 12 Minutenpro Blech backen
Zubereitung
- Die 2 Eier in einer Rührschüssel mit dem Mixer aufschlagen und 200 Gramm Zucker mit der Prise Salz langsam einrieseln lassen. Nun müsst ihr die Masse mindestens 5 Minuten zu einer dicklichen, weißlichen, glänzenden Creme aufschlagen.
- In die Masse rührt ihr 2 Teelöffel Anispulver.
- 200 Gramm Mehl mischt ihr mit der 1 Msp (bitte Frühstücksmesser oder ähnliches nehmen) Backpulver oder Hirschhornsalz oder Weinsteinbackpulver, siebt das Mehl und mischt es klümpchenfrei, vorsichtig mit der Eiercreme.
- Jetzt füllt ihr die Masse in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle oder ihr nehmt einen Gefrierbeutel, von dem ihr eine Ecke klein wegschneidet und setzt auf Backpapier etwa 1-2 Euro große, kleine Häufchen. Bei mir ergeben das ca. 130 Stück auf 3 Backpapiere verteilt. Diese müsst ihr jetzt über Nacht bei Raumtemperatur ruhen lassen. Dadurch trocknet die Oberfläche an und beim Abbacken ergeben sich diese, für die Anisplätzchen typisch, kleinen Füßchen.
- Am nächsten Tag den Backofen auf Ober.-Unterhitze 150° C vorheizen und jedes Blech ca. 12 Minuten in der Ofenmitte abbacken. Die Plätzchen sollten noch hell bleiben. In einer luftdichten Dose halten sie mind. 4 Wochen.
Tipps & Variationen
Ich nehme lieber Hirschhornsalz oder Weinsteinbackpulver als Triebmittel, da ich mir einbilde, Backpulver aus diesem Gebäck heraus zuschmecken. Aber alles funktioniert und schmeckt.