< Zurück
Apfel-Tarte
Jetzt ist wieder Apfelernte und dieses Jahr gibt es so viele Äpfel. Dieser Kuchen klappt auch mit Fertigteig und geht dann noch schneller ;)
Zutaten für 4 Personen
- für den Teig:
- 200 GrammMehl
- 100 GrammButter
- 50 GrammZucker
- 1Ei
- Prise Salz
- oder Fertigteig
- für den Belag:
- 2 (ca. 300 Gramm)Äpfel
- 1Zitrone
- 1-2 TeelöffelZucker
- 150 Gramm (4 Esslöffel)Aprikosenmarmelade
Zubereitungszeiten
- 15 Minutenschnippeln und kneten
- 40 Minutenbacken
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C Umluft vorheizen
- 200 Gramm Mehl, 100 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker, 1 Ei und Prise Salz mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einer Teigkugel verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit dem Teigroller etwas größer als eure Backform (meine hat einen 27er Durchmesser) ausrollen und in die Form legen. Einfacher geht es allerdings, wenn ihr den Teig auf einem Backpapier ausrollt und Teig mit Backpapier in die Form stürzt. Also, die Form mit der Innenseite auf den ausgerollten Teig legen und alles mit dem Backpapier vorsichtig drehen. Jetzt zieht ihr das Backpapier langsam ab und der Teig fällt in die Form. Teig leicht in die Form drücken.
- Nun die 2 Äpfel waschen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in dünne Schnitze schneiden. Die Schnitze wie Dachschindeln auf dem Teig schachteln, siehe Foto. Die Äpfel mit dem Saft der halben Zitrone beträufeln und mit 1-2 Teelöffeln Zucker abpudern.
- Den Kuchen auf der unteren Schiene 40 Minuten backen. Bitte schaut zwischendurch, dass er nicht zu dunkel wird. Sonst mit einem Backpapier abdecken und zu Ende backen.
- 4 Esslöffel Aprikosenmarmelade mit1 Esslöffe Wasser erhitzen und mit einem Pinsel über die Äpfel verteilen. Evtl. verzieren und essen....