< Zurück

Bananen Muffins

Schmeckt nicht nur super, wenn ihr alte Bananen verarbeiten müsst, es lohnt sich einfach, den Kuchen zu backen.....

Zutaten für 6 Personen

  • 350-380 Gramm (ca. 3 Stück)Bananen
  • 50 Grammweiche Butter
  • 150 Grammdunkler Vollrohrzucker
  • 1 PäckchenVanillezucker
  • 2 Eier
  • 180 GrammDinkelmehl (oder anderes Mehl)
  • 2 TeelöffelBackpulver
  • 1/2 TeelöffelZimtpulver
  • 70 Gramm Nüsse (egal welche :)
  • Prise Salz
  • für die Verzierung:
  • etwasweiße Schokolade
  • ein paarNüsse

Zubereitungszeiten

  • 15 Minutenpürieren und rühren
  • 40-60 Minutenbacken

Zubereitung

  1. Backofen Ober-Unterhitze 175° C oder Umluft 150°C vorheizen.
  2. 2 der Bananen pürieren und 1 Banane mit der Gabel grob zermatschen. Habt ihr keinen Purierstab, zermatsch ihr alle Bananen mit der Gabel.
  3. Die 50 Gramm weiche Butter in einer Rührschüssel, in die alle Zutaten passen, mit dem Mixer cremig rühren. 150 Gramm Vollrohrzucker, 1 Päckchen Vanillezucker, 2 Eier, 1/2 Teelöffel Zimt und 1 Prise Salz hinzugeben und mit der Butter verquirlen. Dann das Bananenpüree unterheben.
  4. 180 Gramm Mehl mit 2 Teelöffel Backpulver mischen und langsam mit in den Teig einrühren.
  5. 70 Gramm Nüsse grob hacken und ebenfalls unterheben. Muffinformen, Backform oder kleine Backformen zu 2/3 mit Teig füllen.
  6. Kuchen in der Ofenmitte backen. Die Muffins haben bei mir ca. 40 Minuten gebraucht. Ein großer Kuchen ca. 26er Durchmesser braucht 60 Minuten Backzeit.
    Prima ist es, wenn eure Kuchenform beschichtet ist, dann braucht ihr sie nicht ausbuttern.
    Habt ihr eine alte Backform, müsst ihr sie mit weicher Butter entweder mit den Fingern oder einem Pinsel dünn ausbuttern und mit ein bisschen Mehl bepudern. So klebt der Kuchen nicht fest.
  7. Der Kuchen sieht super aus, wenn ihr ihn mit weißer Schokolade verziert und mit ein paar Nüssen bestreut. Ich liebe den Kuchen mit viel Schlagsahne :)

Tipps & Variationen

Roh-Rohrzucker wird aus Zuckerrohr gewonnen, welches z.B. in Brasilien, Indien, Thailand und China angebaut wird. Unser Zucker ist ein Rübenzucker, der aus Zuckerrüben gewonnen wird. Es gibt Roh-Rohrzucker hell und dunkel. Dunkel heißt er Muskovade oder Demerara. Der Dunkle enthät mehr sogenannte Melasse. Das ist ein dunkler Zuckersirup, der etwas karamellig schmeckt und super zu diesem Kuchen passt :)