< Zurück
Birnen Kuchen
Dieser Birnenkuchen noch warm mit Schlagsahne.....so lecker und ganz einfach.
Zutaten für 4 Personen
- für den Teig:
- 300 GrammMehl
- 200 GrammButter
- 100 GrammZucker
- 1Ei
- Prise Salz
- für die Füllung:
- 100 Grammgemahlene Mandeln oder Haselnüsse
- 800 Gramm (ca.4-5 Stück)Birnen
- 2 EsslöffelZucker
- 1/2Zitrone
Zubereitungszeiten
- 30 Minutenschnippeln und kneten
- ca. 40 Minutenbacken
Zubereitung
- Backofen auf Ober-Unterhitze 200°C oder Umluft 180°C vorheizen.
- 300 Gramm Mehl, 200 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker, 1 Ei und Prise Salz mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einer Teigkugel verkneten.
- Von der Teigkugel nehmt ihr 1/3 Teig für den Deckel weg. Diesen rollt ihr mit einem Teigroller auf einem bemehlten Backpapier in der Größe eurer Backform aus.Ich stelle die Backform auf den Teigkreis und schneide rundum. Meine Backform hat einen 28er Durchmesser. Die Teigreste gebt ihr zu den anderen 2/3 Teig dazu. Die Platte bis zur Weiterverarbeitung in den Kühlschrank legen.
- Die anderen 2/3 Teig rollt ihr ebenfalls auf einem bemehlten Backpapier aus. Da ich faul bin, rolle ich den Teig so groß aus, dass ich ihn komplett in die Form legen kann und den Rand direkt dabei habe. Das kräuselt sich ein bisschen, aber das stört mich nicht. So habe ich direkt das Backpapier in der Form und den Rand vom Kuchen auch ;) Siehe Foto.
- 100 Gramm geriebene Mandeln oder Haselnüsse in einer beschichteten Pfanne kurz anrösten. Das muss nicht sein, schmeckt aber lecker. Die gerösteten Nüsse auf dem Teigboden verteilen. Die gemahlenen Nüsse nehmen den Birnensaft auf, der beim Backen entsteht.
- 800 Gramm Birnen schälen, vierteln, Kerngehäuse entfernen und in Stücke schneiden. Bei Biobirnen könnt ihr die Schale dran lassen.
- Die Birnenstücke mischt ihr mit 2 Esslöffeln Zucker und der abgeriebenen Schale 1/2 Zitrone und füllt alles in die Kuchenform. Die Teigplatte legt ihr über alles drüber und verklebt sie mit dem Kuchenrand. Jetzt piekst ihr mit einem Zahnstocher oder ähnlichem in die Teigplatte ein paar Löcher, damit die heiße Luft beim Backen entweichen kann.
- Kuchen auf der 2 Schiene von unten ca. 40 Minuten backen, dick mit Puderzucker bestreuen und noch warm mit geschlagener Sahne oder Eis essen, so lecker :))