< Zurück

Erdbeer Joghurt Kuchen

Dieser Kuchen ist etwas Arbeit, aber Erdbeeren und Joghurt sind zusammen einfach unschlagbar....

Zutaten für 4 Personen

  • für den Mürbeteig:
  • 200 GrammMehl
  • 100 GrammButter
  • 50 GrammZucker
  • 1Ei
  • Prise Salz
  • für die Füllung:
  • 40 Grammweiße Schololade
  • 3 BlattGelatine
  • 150 GrammJoghurt natur
  • 1Zitrone
  • 5 Esslöffel (ca.80 Gramm)Zucker
  • 150 mlSahne
  • 1 Schälchen (ca. 500 Gramm)Erdbeeren
  • paar BlätterMinze

Zubereitungszeiten

  • 30 MinutenTeig und Füllung zubereiten
  • ca.35 Minutenbacken

Zubereitung

  1. Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C Umluft vorheizen.
  2. 200 Gramm Mehl, 100 Gramm Butter, 50 Gramm Zucker, 1 Ei und Prise Salz mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einer Teigkugel verkneten.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit dem Teigroller etwas größer als eure Backform (meine hat einen 27er Durchmesser) ausrollen und in die Form legen. Einfacher geht es allerdings, wenn ihr den Teig auf einem Backpapier ausrollt und Teig mit Backpapier in die Form stürzt. Also, die Form mit der Innenseite auf den ausgerollten Teig legen und alles mit dem Backpapier vorsichtig drehen. Jetzt zieht ihr das Backpapier langsam ab und der Teig fällt in die Form. Teig leicht in die Form drücken.
  4. Aus dem gleichen Backpapier schneidet ihr jetzt die Kuchenform aus, legt die Schablone auf den Teig und befüllt das Papier mit Hülsenfrüchten z.B. Bohnen, Erbsen, Kichererbsen......damit der Teig beim Backen keine Wellen bildet. Das nennt sich "Blindbacken". Es gibt auch spezielle Blindbackkugeln aus Keramik. Aber mit Hülsenfrüchten klappt es super. Den Kuchen backt ihr nun für 20 Minuten in der Ofenmitte. Dann entfernt ihr die Hülsenfrüchte und das Papier vorsichtig und backt den Mürbeteig nochmals 10-15 Minuten. Ihr müsst darauf achten, dass er leicht braun durchgebacken ist (siehe Foto). Die Hülsenfrüchte lasst ihr abkühlen und hebt sie in einem Glas bis zum nächsten Kuchen auf.
  5. Währenddessen die 40 Gramm weiße Schokolade im Wasserbad schmelzen, dh. die kleingebröckelte Schokolade in einer kleinen Schüssel in einen mit Wasser gefüllten Topf setzten, Wasser erhitzen und so die Schokolade schmelzen lassen. Im Wasserbad kann die Schokolade nicht anbrennen. Es darf aber auch kein Wasser in die Schokolade spritzen. Mit der flüssigen Schokolade den fertig gebackenen Mürbeteig bestreichen. Die Schokolade schützt den Mürbeteig davor, von der Joghurtcreme aufgeweicht zu werden und es schmeckt auch lecker :)
  6. 3 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
  7. 150 Gramm Joghurt mit den 80 Gramm Zucker verrühren und von der 1 Zitrone die Schale hineinreiben. 150 Gramm Sahne steif schlagen.
  8. Das Einweichwasser der Gelatine bis auf einen Esslöffel wegschütten und bei kleiner Hitze die Gelatine schmelzen lasssen und unter den Joghurt rühren. Zum Schluß die geschlagene Sahne unterheben und die Creme auf dem Schokoladenboden verteilen.
  9. Die 500 Gramm Erdbeeren waschen, Kelche entfernen und auf dem Kuchen verteilen. Falls vorhanden mit den Minzeblättchen garnieren. Entweder im Kühlschrank durchkühlen lasssen oder direkt essen.