< Zurück
glutenfreie Kirschtarte
Es gibt nur kurze Zeit frische Kirschen und die schmecken besonders gut. Es gehen natürlich auch Kirschen aus dem Glas;)
Zutaten für 4 Personen
- ca. 800 GrammKirschen
- für den Teig:
- 200 Grammglutenfreies Mehl
- 120 GrammButter
- 100 GrammZucker
- 1Ei
- PriseSalz
- für die Füllung:
- 2Eier
- 1 Becher (ca. 200ml)Sahne
- 3-4 Esslöffel (ca.60 Gramm)Zucker
- 4 Esslöffel (50 Gramm)geriebene Mandeln
Zubereitungszeiten
- 25 MinutenTeig kneten, ruhen lassen und Füllung zubereiten
- ca. 45 Minutenbacken
Zubereitung
- Backofen auf 200°C Ober-Unterhitze oder 180°C Umluft vorheizen.
- 200 Gramm glutenfreies Mehl, 120 Gramm Butter, 100 Gramm Zucker, 1 Ei und die Prise Salz mit den Händen oder der Küchenmaschine zu einer Teigkugel verkneten und ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Fläche mit dem Teigroller etwas größer als eure Backform (meine hat einen 27er Durchmesser) ausrollen und in die Form legen. Einfacher geht es allerdings, wenn ihr den Teig auf einem Backpapier ausrollt und Teig mit Backpapier in die Form stürzt. Also, die Form mit der Innenseite auf den ausgerollten Teig legen und alles mit dem Backpapier vorsichtig drehen. Jetzt zieht ihr das Backpapier langsam ab und der Teig fällt in die Form. Teig leicht in die Form drücken.
- Nun 800 Gramm Kirschen waschen und entsteinen. Ich habe dafür den preiswertesten Kirschentkerner benutzt, der prima funtioniert. Ihr könnt natürlich auch ein Messer benutzen, dann die Kirsche halbieren, möglichst nicht ganz durchschneiden und den Kern entfernen. Die Kirschen auf den Teig legen.
- Für die Füllung verrührt ihr die 200 ml Sahne, 2 Eier, 60 Gramm (3-4 Esslöffel) Zucker und 50 Gramm (4 Esslöffle) geriebenen Mandeln miteinander und gießt dieses Gemisch über die Kirschen.
- In der Ofenmitte ca. 40-45 Minuten backen. Schaut zwischendurch, wie die Oberfläche aussieht. Sie sollte gebräunt sein. Wird euch der Kuchen zu dunkel, deckt ihn mit einem Backpapier ab und backt ihn zu Ende. Wer will, mit Puderzucker bestreuen und direkt, noch warm essen.....