< Zurück
Johannisbeer Blitz Kuchen
Dieser Kuchen hat einen Keksteig und die Füllung besteht aus gesüßter Kondensmilch. Schneller könnt ihr einen Kuchen kaum zubereiten....
Zutaten für 4 Personen
- 200 Gramm Kekse, Butterkekse oder Vollkornkekse
- 150 GrammButter
- 1 Dose ( 400 ml)gesüßte Kondensmilch (in der Kaffeeabteilung im Supermarkt)
- etwas abgeriebeneZitronenschale
- 4Eier
- ca. 500 GrammJohannisbeeren
Zubereitungszeiten
- 30 MinutenKeksteig herstellen und ruhen lassen
- ca. 25 Minutenbacken
Zubereitung
- 150 Gramm Butter in einem Topf schmelzen.
- 200 Gramm Kekse in eine goßen Schüssel geben und mit den Händen möglichst klein zerkrümmeln. Ihr könnt die Kekse auch in einen Gefriebeutel geben und mit dem Teigroller drüber rollen und zerkrümmeln. Habt ihr keinen Teigroller, könnt ihr auch eine Konservenbüchse zur Hilfe nehmen. Wie auch immer, Hauptsache zerkrümmeln.
- Die Kekskrümmel mit der geschmolzenen Butter verkneten und dieses Gemisch in die Kuchenform drücken. Ich mache das auch mit den Händen, das klappt super. Die Form mit dem Teig unbedingt im Kühlschrank ca. 15 Minuten durchkühlen lassen. Das ist wichtig !
- Backofen auf Ober-Unterhitze 180°C vorheizen.
- 400 ml gesüßte Kondensmilch in eine Schüssel geben. Die 4 Eier trennen und die Eigelb unter die Kondensmilch rühren. Etwas abgeriebene Zitronenschale dazu geben. Die Masse auf den kalten Keksboden streichen. Auf der unteren Schiene ca.25 Minuten backen.
- In dieser Zeit die 500 Gramm Johannisbeeren waschen. Den Kuchen erkalten lassen und die Beeren darauf verteilen. Ich finde, dass der Kuchen gut durchziehen und kühlen darf und ein oder zwei Tage später noch besser schmeckt ;)