< Zurück

Osterkuchen nobake

Dieser Kuchen sieht auf jedem Ostertisch super aus und schmeckt unglaublich erfrischend lecker :)

Zutaten für 6 Personen

  • für den Kuchen:
  • 150 GrammKekse Ingwerkekse oder andere Kekse
  • 60 GrammButter
  • 200 GrammFrischkäse
  • 100 GrammZucker
  • 1 großeZitrone
  • 200 GrammJoghurt natur
  • 200 mlSahne
  • 5 BlattGelatine
  • für die Kekse:
  • 250 GrammMehl
  • 125 GrammButter
  • 70Zucker
  • 1Ei
  • Prise Salz
  • für die Glasur:
  • Zitronensaft
  • Puderzucker
  • Lebensmittelfarben und Dekoration

Zubereitungszeiten

    Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!

    Zubereitung

    1. 150 Gramm Kekse zerkrümeln und mit 60 Gramm flüssiger Butter mischen.
    2. Den Boden einer Kuchenform mit ca.18-20 cm Durchmesser mit Backpapier auslegen. Die Butterkrümelmasse hineingeben und mit einem kleinen Teigroller oder mit den Händen oder einem umgedrehten Esslöffel einen festen Boden herstellen. Alles im Kühlschrank durchkühlen, damit die Butter wieder fest wird und der Boden stabil wird.
    3. 200 Gramm Frischkäse knubelfrei verrühren.
    4. Mit dem Saft und der Schale von 1 Zitrone, 100 Gramm Zucker und 200 Gramm Naturjoghurt mischen.
    5. 5 Blatt Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
    6. 200 ml Sahne steif schlagen.
    7. Die Gelatine gut ausdrücken und mit einem Esslöffel Wasser bei kleiner Hitze solange rühren, bis sie aufgelöst ist. In das Joghurtgemisch rühren.
    8. Zum Schluß die geschlagene Sahne unterheben und alles auf dem gekühlten Keksboden verteilen.
    9. Nun den Kuchen mindesten 4 Stunden, besser über Nacht im Kühlschrank fest werden lassen.
    10. In dieser Zeit die Kekes backen. ca.12 Stück für die Kuchenumrandung und 3-4 für die Kuchenmitte. Den Rest als Tischdekoration nehmen. Für die Augen habe ich kleine Schokokugeln genommen und bunte Kugeln für die Puschel.
      Wenn ihr den Kuchen auf einen großen Teller stellt, könnt ihr die Hasenplätzchen mit etwas Zuckerglasur an den Kuchen kleben. Sie sollten aber auch unten aufstehe können, damit sie nicht wegrutschen. In die Kuchenmitte habe ich etwas essbares Ostergras gegeben und noch ein paar Kekse hinein dekoriert.