< Zurück
Springerle
Dieses Rezept und auch die Formen habe ich von meiner Oma geerbt. Sie hat Springerle noch mit über 100 Jahren gebacken :)
Zutaten für 4 Personen
- 2Eier
- 250 GrammZucker
- 250 GrammMehl
- 1/2 TeelöffelHirschhornsalz siehe Tipp
- 1Stofftaschentuch + Kordel
- etwasMehl
- ca. 4 Esslöffelganze Aniskörner
Zubereitungszeiten
- 60 Minutenmischen und ausstechen
- 1 Nachtruhen lassen
- 20 Minutenpro Blech backen
Zubereitung
- 2 ganze Eier mit dem Mixer oder der Küchenmaschine aufschlagen und 250 Gramm Zucker langsam einrieseln lassen. Immer weiter rühren bis eine weißliche, dickliche Creme entsteht. Das dauert ca. 5 Minuten.
- 1/2 Teelöffel Hirschhornsalz mit 1 Teelöffel Wasser mischen und unter das Eier-Zucker-Gemisch geben. Die 250 Gramm Mehl langsam in ca. 4 Portionen unter das Gemisch heben. Ich nehme dazu einen Holzlöffel. Es ist ein sehr zarter Teig. Bitte 1/2 Stunde ruhen lassen.
- Ihr gebt in ein Stofftaschentuch 2-3 Esslöffel Mehl und bindet es zu. So entsteht ein kleines Mehlsäckchen. Das braucht ihr, um den Teig ganz vorsichtig in die Springerle Formen zu drücken. Die Springerle Formen pudert ihr mit Mehl aus. Dazu nehme ich einen Pinsel. Siehe Fotos.
- Nach der Ruhezeit ist der Teig etwas stabiler geworden. Mich erinnert der Teig an Marzipanrohmasse. Ihr teilt ein Stück vom Teig ab, knetet es vorsichtig mit etwas Mehl und rollt ihn mit einem Nudelholz zu einer Platte aus. Diese sollte nicht zu dick sein, max. 1cm. Die Platte legt ihr auf die Springerleform und drückt sie mit Hilfe des Mehlsäckchens vorsichtig in die Form. Die Form umdrehen und die Teigplatte auf die Arbeitsfläche legen. Sie müsste sich durch das Mehl gut aus der Form lösen. Es hört sich kompliziert an, aber wenn ihr diese Schritte ein paar mal wiederholt,klappt es ganz einfach. Siehe Fotos.
- Die Springerle müsst ihr noch in die richtige Form bringen. Entweder stecht ihr die runden Springerle mit einem Glas oder ähnlichem aus oder ihr schneidet mit einem Messer drum herum. Die Teigreste wieder zusammenkneten und von vorne anfangen.
- Ihr legt euer Backblech mit Backpapier aus und bestreut es mit 1-2 Esslöffel Anis. Das Gebäck auf die Aniskörner setzten und über Nacht stehen lassen.
- Am nächsten Tag den Backofen Ober.-Unterhitze 120°C vorheizen. Pro Blech 20 Minuten in der Ofenmitte backen. Der Ofen darf nicht zu heiß werden, da die Springerle weiß bleiben müssen. Sie bekommen beim Backen ihre klassischen Füßchen ;)
- In einer Dose aufheben oder essen oder bemalen oder als Tannenbaumschmuck benutzen oder in Kaffe oder Tee tunken......
Tipps & Variationen
Hirschhornsalz ist ein altes Backtriebmittel. Es lässt Gebäck in die Höhe aufgehen und es ist geschmacksneutral.