< Zurück
Zitronenschnitten
Diese saftigen Zitronenschnitten gehen so schnell und einfach und schmecken so lecker :)
Zutaten für 6 Personen
- für den Teig:
- 200 GrammButter
- 200 GrammZucker
- 4Eier
- 250 Gramm Mehl
- 2 TeelöffelBackpulver
- abgeriebene Schale 1Zitrone
- Prise Salz
- für die Glasur 1
- 1/8 Liter (125 ml)Orangensaft
- 1/8 Liter (125 ml)Zitronensaft
- 100 GrammPuderzucker
- Für die Glasur 2
- + ca. 3 EsslöffelZitronensaft
- 100 GrammPuderzucker
- Deko
Zubereitungszeiten
- ca.20 Minutenrühren
- 20 Minutenbacken
Zubereitung
- Backofen Ober-Unterhitze auf 175°C oder Umluft 160°C vorheizen. Das Backblech dick mit weicher Butter ausstreichen. Das geht mit einem Pinsel, aber mit den Fingern viel schneller.
- 200 Gramm weiche Butter mit 200 Gramm Zucker schaumig rühren. Die 4 Eier einzeln unterrühren. Prise Salz, abgeriebene Zitronenschale und 250 Gramm Mehl mit 2 Teelöffel Backpulver vermischt unter die Eier-Zucker-Butter-Masse heben. Den Teig auf dem Backblech verteilen und glatt streichen.
- In der Ofenmitte 20 Minuten hellbraun backen. Er ist durchgebacken, wenn ihr mit dem Finger auf die Kuchenmitte leicht drückt und der Kuchen sich elastisch und nicht mehr weich anfühlt.
- Während der Kuchen backt, mischt ihr für die Glasur 1 die 125 ml Orangensaft mit 125 ml Zitronensaft und rührt 100 Gramm Puderzucker ein. Da müsst ihr aufpasssen, dass der Puderzucker nicht verklumpt. Habt ihr kleine Klümpchen und sie stören euch, könnt ihr den Pürierstab in das Saft-Zucker-Gemisch halten. So lösen sie sich auf. Das funktioniert super ;) Nun tränkt ihr den Kuchen, wenn er aus dem Ofen kommt, mit diesem Saft-Gemisch. Ich verteile die Flüssigkeit immer mit einem dicken Pinsel. Jetzt saugt der Kuchen sich mit dem Saft voll :)
- Zum Schluss mischt ihr die Zutaten für Glasur 2 (100 Gramm Puderzucker mit 3 Esslöffeln Zitronensaft) und glasiert damit den Kuchen. Da der Kuchen sehr weich ist und die Glasur ziemlich dünn, müsst ihr die Glasur vorsichtig auf den Kuchen pinseln. Ich mache das auch auf den noch warmen Kuchen. Jetzt könnt ihr nach Lust und Laune dekorieren.