< Zurück
Creme brûlée
Creme brulee heißt einfach nur gebrannte Creme und das ist sie auch. Die Zuckerkruste wird auf die Creme gebrannt und diese zu knacken, bevor ihr die Creme essen könnt, ist mega...
Zutaten für 6 Personen
- 500 mlSahne
- 3 Esslöffel (40-50 Gramm)Zucker
- 1 Vanillestange
- oder 2 PäckchenVanillezucker
- kleine Prise Salz
- 6Eigelb
- Zucker zum karamellisieren
Zubereitungszeiten
- mindesten 30 MinutenCreme kochen und ziehen lassen
- ca. 40 Minutenbacken
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Der Preis erhöht sich für dich aber nicht!
Zubereitung
- 500 ml Sahne mit 40 Zucker und der Prise Salz in einem Topf langsam erwärmen. 1 Vanilleschote der Länge nach aufschneiden, das Mark mit einem Messer herauskratzen und Mark und Schote mit in die Milch geben. Nehmt ihr Vanillezucker, könnt ihr den Zucker um 1 Esslöffel reduzieren.
- Alles einmal aufkochen und dann vom Herd ziehen. So kann die Vanillestange ihr Aroma an die Milch abgeben. Wenn ihr Zeit habt, lasst sie einfach ganz erkalten, sonst mindesten 10 Minuten ruhen lassen.
- Backofen auf Umluft 100° C vorheizen.
- Nun 6 Eier in Eigelb und Eiweiß trennen. Was ihr mit den Eiweiß machen könnt, habe ich euch unten angehängt.Den Topf mit der Milch wieder auf den Herd stellen, die Vanilleschote entfernen und für Vanillezucker abwaschen (Rezept siehe unten)Die Milch erhitzen, wieder vom Herd nehmen und die Eigelb hinein rühren. Die Milch darf nicht mehr kochen!
- Die Eier-Vanille-Milch in ofenfeste Förmchen füllen. Ich nehme lieber viele kleine Förmchen als 6 größere. Die Förmchen stellt ihr in eine Auflaufform oder in ein tiefes Blech, gießt kochendes Wasser bis unter den Rand der Förmchen und backt sie in der Ofenmitte zu einer festen Creme. Das dauert ca. 35-40 Minuten. Ihr könnt die Oberfläche kurz berühren. Dann fühlt ihr, ob die Creme schon fest oder noch flüssig ist. Die Eiercreme stockt im heißen Wasser.
- Die Creme erkalten lassen und kurz vor dem Essen mit Zucker bestreuen und abflämmen. Das geht auch unter dem Grill, müsst ihr aber sehr gut beobachten, damit die Creme nicht verbrennt. Ein kleiner Handbrenner ist für die Creme Brulee optimal.
- Dazu schmeckt frischer Obstsalat oder ein paar Beeren oder einfach nur so :)
Tipps & Variationen
Ihr könnt in die Milch auch abgeriebene Schale einer Orange geben oder eine Zimtstange mitkochen. Das gibt auch Aroma.